Interreg

Projekt Polsko- Niemieckie Transgraniczne Centrum Dziedzictwa Naturalnego i Kulturowego Regionu Doliny Środkowej Odry dofinansowany przez Unię Europejską ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego

Blumenkalender

Natur

Informationen

  • Anschrift: Mickiewicza, 74-400 Debno

 

Das Symbol von Dębno ist seit mehreren Jahrzehnten ein Pflanzenkalender. Er informiert die Einwohner und Besucher über das aktuelle Datum.

Er wurde in den 1960er Jahren eingeführt. Sein Urheber war Jozef Wachowski, ein Gärtner und Einwohner von Dębno, der bei den Städtischen Diensten tätig war.

Er ist mit etwa 5600 Pflanzen bepflanzt. Alle Elemente des Kalenders sind auf einem speziellen Sockel so angebracht, dass sie gut sichtbar und übersichtlich sind.

Die silber-grünen Buchstaben und Zahlen, die den Inhalt des Kalenders ausmachen, sind eine Komposition aus Zypressen-Santolina. Der rot-braun-grüne Hintergrund ist eine verführerische Alternatera. Die dreieckigen Seiten der Dattelpalme sind ein grüner Teppich aus Mesene, und die ornamentalen Details bestehen aus krautigem und mexikanischem Ginseng.

Kleine und große Exemplare von Agaven und Begonien werden ebenfalls in den Pflanzenarrangements verwendet und sorgen für einen interessanten optischen Effekt. Ein Bänderbeet besteht aus Dahlien und Ashwagandha.

Es wird zwischen Juni und Oktober arrangiert.

Quelle: https://debno.pl/strona/kalendarz-kwietny

App Dębno naturalnie

Interessante Orte, Routen, aktuelle Veranstaltungen. Eine Karte mit den genauen Routen der Ausflüge. Mit uns verirren Sie sich auf dem Trail nicht!

Interreg

Projekt Polsko- Niemieckie Transgraniczne Centrum Dziedzictwa Naturalnego i Kulturowego Regionu Doliny Środkowej Odry dofinansowany przez Unię Europejską ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego