Fabrikantenvilla, erbaut um 1897 vom Besitzer der nahe gelegenen Fabrik für technische Fette für die Gerbereiindustrie "Max Laue & Co, Neudamm". Später war es im Besitz von Willy Hennig. Die Villa im Neorenaissance-Stil weist Analogien zu den Fabrikantenvillen in Łódź auf. Sie wurde umfassend renoviert und ist Sitz der Bibliothek und des Standesamtes Sie verfügt über einzigartige (historisch wertvolle) erhaltene Innenräume mit originalen Holzarbeiten, Gemälden und Einrichtungsgegenständen.